Unser Vorstand
1. Vorsitzender: Sven Knoop
2. Vorsitzender: Wolfgang Lederle
Kassenwart: Kerstin Trott
Sportwart: Maximilian Senftleben
Schriftführer: Nicolas Wenz
Jugendwart: Melanie Mayer
Beisitzer: - nicht besetzt -
Postanschrift:
Sven Knoop
Deidesheimer Weg 24
67468 Neidenfels
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Den internen Umgang mit personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Satzung.
Jahreshauptversammlung 2014
An alle Mitglieder des 1.Rock ́n ́Roll Clubs Neustadt / Weinstraße e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014
am Sonntag, den 23. März 2014, um 15.00 Uhr im Brauhaus, Nebenzimmer, Martin-Luther Straße 60, Neustadt
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Mitglieder
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung
TOP 3: Genehmigung der Tagesordnungspunkte
TOP 4: Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
TOP 5: Bericht des Vorstandes über die Vereinsarbeit
TOP 6: Bericht des Kassenwartes
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
TOP 8: Entlastung von Vorstand und Kassenwart für das Geschäftsjahr 2013
TOP9: Allgemeine Aussprache
Neujahrsgrüße
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden
des 1. Rock´n´Roll Club Neustadt an der Weinstraße
ein zufriedenes und gesundes
neues Jahr 2014.
Impressum
1.Vorsitzender des RRC Neustadt
Sven Knoop
Deidesheimer Weg 24
67468 Neidenfels
Tel. 06325 3048131
Registergericht Ludwigshafen NR 1137
Webseitengestaltung
Sven Knoop
Deidesheimer Weg 24
67468 Neidenfels
Vorstand
Ansprechpartner
Community
Über uns
Showauftritte
Sie suchen einen fetzigen Act für Ihre Veranstaltung oder ein Geschenk der besonderen Art? Dann können wir Ihnen helfen!
Video vergangener Auftritte und unserer Paare finden Sie in unserem YouTube Kanal.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Gruppen und Training
Rock'n'Roll | |||
---|---|---|---|
Rock'n'Roll-Kids (ab 5 Jahren) |
freitags 17.30 - 18.30 Uhr |
Turnhalle Leibniz-Gymnasium |
Julia Forberger |
Hobby- und Turnierpaare |
montags 18:30 - 20:30 Uhr freitags 18:30 - 20:30 Uhr) |
Turnhalle Leibniz-Gymnasium Turnhalle Leibniz-Gymnasium |
Jochen Berger, Heike Orth, Christian Lehr |
Hobby-Showgruppe | donnerstags 19:00 - 21:00 Uhr | Turnhalle unter Meerspinnhalle Gimmeldingen | |
Boogie-Woogie und Swing | |||
Boogie/Swing | freitags 18.30 - 20.30 Uhr | Turnhalle Leibniz-Gymnasium | Wolfgang Lederle und Jutta Görsch |
Bei Interesse schickt einfach eine kurze Mail an den Trainer oder den Sportwart oder ruft an und kommt unverbindlich vorbei!
Ansprechpartner
Der 1. Rock'n'Roll Club Neustadt stellt sich vor
Die Anfänge
Als am 09.06.1990 der Tanzclub Neustadt (jetzt 1. Rock´n´Roll Club Neustadt e.V.) von Rock´n´Roll-Interessierten aus der Tanzschule Nickel-Wienholt gegründet wurde, glaubte niemand, dass acht Jahre später die 1. Formation dieses Vereines sich den Titel Weltmeister im Rock´n´Roll-Formationstanz 1998 ertanzen würde
Die erste Meisterschaft
Im Jahr 1991 stellte der damalige Trainer und Tanzlehrer Wolfgang Feil eine Formation mit acht Paaren zusammen, die erstmals bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover startete. Dort qualifizierten sich die Neustadter sofort für die Endrunde und fuhren mit einem stolzen 7. Platz nach Hause. Auch in den darauffolgenden Jahren waren Neustadts RocknRoller bei nationalen Meisterschaften und Turnieren auf den Plätzen 7-10 vertreten. Im Jahr 1993 trat man sogar mit drei Formationen in unterschiedlichen Klassen an.
Stefan Espig übernimmt das Training der 1. Formation
Die Wende trat im Jahr 1994 ein, als der Schifferstädter Stefan Espig das Training der 1. Formation (bestehend aus 4 Paaren sowie 2 Ersatzpaaren) übernahm. Die 1. Formation und somit auch der Verein entschied sich nun für den Hochleistungssport mit all seinen Konsequenzen, das hieß Trainingssteigerung und leider auch Mitgliederverlust.
Die Mühe wurde jedoch belohnt, den bereits ein Jahr später wurde von ihnen bei den Deutschen Meisterschaften und beim Deutschland Cup der 4. Platz belegt. Seit 1996 war diese Formation, mit nur wenig personellen Veränderungen, immer unter den drei erstplatzierten bei nationalen Meisterschaften und Turnieren vertreten.
Aus Tanzclub wird der 1.Rock'n'Roll Club
Diese konstante Leistung verlangt von den Tänzern neben enormen Zeitaufwand, Trainingsfleiß und Engagement, auch finanzielle Beteiligung. Der Verein trennte sich im Jahr 1995 von seinem bisherigen Namen Tanzclub Neustadt/Weinstraße" und wurde zum 1. Rock´n´Roll Club Neustadt/Wstr. e.V".
Der internationale Durchbruch
1997 erfolgte dann tatsächlich der internationale Durchbruch: Vizeweltmeister. Ein kleiner Verein, damals aus ca. 30 Mitgliedern bestand, kam in der RocknRoll-Welt zu einem großen Namen. Auch auf nationaler Ebene heimste die Truppe etliche Titel und Pokale ein.
Weltmeister 1998
Im Laufe der Jahre steigerten die Tänzer ihr Können auf dem Gebiet der Akrobatik und Technik. Höchstschwierigkeiten wurden in die Kür miteingebaut, so dass sie am 03.10.98 als Weltmeister in ihrer Startklasse nach Neustadt zurückkamen. Weitere Titel in diesem Jahr sind Vizeeuropameister und Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften.
Neue Ideen, neue Mitglieder
Mit dem Erfolg und neuen Ideen kam der Verein zu vielen weiteren Mitgliedern, die nun mit viel Auftrieb in verschiedenen Formationen trainieren. Erfreulich ist die Truppe der Jüngsten (6-12jährige) im Verein, die als Mini-Rockers erste Erfahrungen bei Showauftritten sammeln sowie der Aufbau einer 2. Formation. Ebenso wurden die Crazy-Rockers (Schülerformation) ins Leben gerufen. Seit April 1999 bietet der Club ein Aerobic-Fitness-Training zwei Mal wöchentlich an.
Das 1. Rock'n'Roll Festival
Im Oktober 1998 war Premiere: Das 1. Rock'n'Roll-Festival des 1. RRC NW fand in Niederkirchen statt und war auf Anhieb ein großer Erfolg. Sämtliche Formationen und Tanzpaare des Clubs zeigten ihr Können. Hauptorganisator Michael Frech hat mit seinem Team tolle Arbeit geleistet.
Der 1. Überflieger erscheint
Im April 1999 erschien die 1. Ausgabe der Vereinszeitung "DER ÜBERFLIEGER". Viele Ausgaben folgten.
Deutscher Meister 1999
Im Jahr 1999 klappte es bei der 1. Formation endlich mal mit dem heißersehnten Titel "Deutscher Meister". Bei der WM mussten sie sich aber den Luzernen (Schweiz) geschlagen geben. Trotzdem: Eine tolle Leistung!
1. Formation gönnt sich Auszeit
Wegen den vielen Einschränkungen im Privatleben und auch harte Training der vergangenen Jahre gönnte sich die 1. Formation im Jahr 2000 eine Auszeit. Wer denkt, sie hätten sich in diesem Jahr auf die faule Haut gelegt, der irrt.
Neue Akros wurden trainiert (z.B. Bettarini-Taucher). Es ging trotzdem eine Formation aus Neustadt/Wstr. bei den nationalen Turnieren an den Start: Die 2. Formation (Trainerin Heike Orth ) belegte auf Anhieb den 4. Platz beim Deutschland-Cup und den 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Quartett-Class - eine super Leistung! Aus Verletzungsgründen tanzten zwei Damen der 1. Formation kurzfristig mit.
Es geht voran
Nachdem Wolfgang Lederle, langjähriger Tänzer der 1. Formation, in den "Rock'n'Roll-Ruhestand" ging, gründete er im Juli 2000 als Trainer die Boogie-Woogie-Abteilung. Beim 2. Rock'n'Roll-Festival (Oktober 2000) in Niederkirchen platzte die Halle aus allen Nähten. Bereits Tage zuvor waren die Karten ausverkauft. Die Formationen und Tänzer begeisterten ihr Publikum. Erstmals trat die neugegründete Breakdance-Gruppe "Sixpack" öffentlich in Erscheinung und haben sofort viele Fans gewonnen.
1. Platz für den Überflieger
"DER ÜBERFLIEGER" machte seinem Namen alle Ehren. Er belegte jeweils den 1. Platz bei den Vereinszeitungswettbewerben des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und des Sportbundes Pfalz.
Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2001
2001 hieß es für die 1. Formation "Auf zu neuen Erfolgen!". Der Traum "Qualifikation zur WM" ging prompt in Erfüllung. Es wurde hart für den 24.11.2001 trainiert. Nach dem Abschlusstraining kam die traurige Nachricht: Eine Tänzerin hat gesundheitliche Probleme. Der Arzt riet ihr keinen Sport auszuüben . Die Turnierteilnahme wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Eine schwere aber richtige Entscheidung! Die Enttäuschung war bei allen groß.
Der Höhepunkt des Jahres 2002
Der Höhepunkt im Jahr 2002 war zweifelsfrei das "3. Rock'n'Roll und Boogie-Woogie-Festival" am 05. Oktober, welches nach Presseberichten "den Saalbau zum Beben" brachte.
Platz 5 der 1. Formation
Der Saisonauftakt unserer 1. Formation beim "Großer Preis von Deutschland 2003" ist geschafft: Platz 5 nach einem Akrofehler.
Erneut 5. Platz
Beim "Deutschland-Cup der Formationen 2003" in Worms verlief zwar soweit alles glatt, aber auch hier wurde es nur Platz 5.
1. Formation sagt Turnierteilnahme ab
Die "Deutschen Meisterschaften 2003" in Hameln fand ohne die 1. Formation aus Neustadt/Wstr. statt. Eine Tänzerin hatte sich im Training so sehr verletzt, so dass die Turnierteilnahme eine Woche vorher abgesagt wurde.
Der 1. Festwagen des RRC
Beim Winzerfestumzug 2003 hatten wir erstmalig einen Festwagen - unser Rock'n'Roll-Emblem aus Holz in Farbe!
Halloween-Day
Am 31.10.2003 fand erstmalig ein HALLOWEEN-DAY beim 1. RRC NW statt. Es begann mit dem "Schock'n'Roll-Training" für die Mini-Rockers und endete glanzvoll bzw. gespenstig mit einer gruseligen Nachtwanderung auf die Wolfsburg.
Einzelpaare prägen das Jahr 2004
Das Jahr 2004 war geprägt von unseren Einzelpaaren. Der erste Aufstieg; von den Schüler Junioren in die C Klasse für Christian Häussel und Christine Krieger!!
Das erste Vereinssportfest
Das Jahr 2005 brachte das erste Vereinssportfest. Hier konnte man das Tanzsportabzeichen in Rock´n´Roll und Boogie Woogie ablegen. Übrigens das Erste überhaupt für Boogie Woogie.
Wieder ein Schock´n´Roll im Oktober (war echt schaurig). Winzerfestumzug im Oktober mit Prämierung (3.Platz). Unsere Einzelpaare waren an diversen Turnieren erfolgreich. Aufnahme in die Kaderschulung.
Michael Frech führt Rock'n'Roll Club an
Der 1. Rock'n'Roll Club Neustadt steht unter neuer Führung. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Michael Frech zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Lederle wurde als Sportwart bestätigt. Neu gewählt wurden Kai Kreitmann zum Zweiten Vorsitzenden, Kerstin Lochbrunner als Kassenwartin. Renè Müller ist neuer Beisitzer. Stadtanzeiger vom 10.03.2005
Deutsche Meisterschaft am 27.05.2006
Die erste Boogie Night 2006
2006 wurde das 2. Vereinssportfest durchgeführt. Am gleichen Tag fand auch die 1. Boogienight in Diedesfeld statt. An diesem Abend spielten Danny and the Wonderbras Lieder aus den 50er und 60er Jahre.
Unser Vorstand von 2007 bis 2009
Boogie Night II 2007
Der große Erfolg der Boogie Night 2006 und das positive Echo schrie geradezu nach einer Fortsetzung. Daher fand am Samstag, 15.09.07 die 2. Boogie Night in der Festhalle Neustadt Geinsheim statt. Für fetzige Live Musik sorgten die Shakin Cats aus Karlsruhe.
3. Platz beim Winzerfestzug 2007
Die TKS gratuliert uns im Namen des Oberbürgermeisters ganz herzlich zu unserer gelungenen Teilnahme am Winzerfestumzug! Denn:(wörtlich) die Prämierungskommission für den Winzerfestzug anlässlich des Deutschen Weinlesefestes 2007 hat unserer Festgruppe, bzw. Festwagen mit der Zugnummer 88, unter dem Motto "Willst Du ein Gewinner sein, mische Rock`n`Roll mit Wein", einstimmig den 3. Preis der Stadt Neustadt an der Weinstraße zuerkannt.
Elwedritsche-Cup 2007
Beim Elwedritsche-Cup am 30. September 2007 in der Neustadter Böbig-Turnhalle ertanzten sich zahlreiche Neustadter Paare hervorragende Platzierungen. Vor etwa 200 Zuschauern zeigte das Schülerpaar Selina Bien / Marcel Stuhlfauth in der Endrunde der Startklasse Schüler ihre spritzige Kür und wurde dafür mit dem 2. Platz belohnt.
Landesmeisterschaft 2008 Rock´n´Roll und Boogie-Woogie
Der 1. RRC NW. veranstaltete am 6.9.2008 die Landesmeisterschaft im Rock´n´Roll in den Klassen Schüler, Junioren, D, C, B, A, sowie in der Boogie-Woogie Haupt- und Oldieklasse.Wir haben bei der LM 3 Landesmeistertitel abgeräumt
Landesmeister 2008:
Rock´n´Roll C-Klasse: Ayline Spielmann + Andreas Scherrer
Boogie Woogie Hauptklasse: Beate Burckhardt + Axel Auerbach
Boogie Woogie Oldie-Klasse: Gabi Weltz + Wolfgang Lederle
Vizelandesmeister 2008 im Rock´n´Roll:
Selina Bien - Marcel Stuhlfauth (Schülerklasse)
Johanna Kaiser - Philipp Sauter (C-Klasse)
Saskia Will - Patrick Fischer (D-Klasse)
Boogie Night III 2008
Die Boogie Night III war wieder ein toller Erfolg,diesmal in der schönen Meerspinnhalle in Neustadt an der Weinstraße, Ortsteil Gimmeldingen. Live on Stage war die populäre Rock`n`Roll Band "KRÜGER ROCKT! & LOW BUDGET" In den Pausen ließ Swing Bob vom Juke Jive Team den Plattenteller glühen und sorgte dafür, dass die Tanzfläche nie leer wurde. Eine atemberaubende Rock´n Roll Show präsentierten die Turnierpaare des 1. Rock´n´Roll Clubs Neustadt dem Publikum und ernteten dafür rasenden Applaus. Die Dekoration, deren Highlight ein original nachgestelltes Wohnzimmer der 50er Jahre war, sorgte für die entsprechende Gemütlichkeit. So feierte man bei Kerzenschein bis spät in die Nacht hinein. Kurzum eine gelungene Party bei ausverkauftem Haus, die hoffentlich im nächsten Jahr wiederholt werden kann.
Unser Vorstand von 2009 bis 2011
Bei der Jahreshauptversammlung des 1. RocknRoll Club Neustadt wurde Klaus Ott zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Neu gewählt wurden ebenfalls Sven Knoop, 2. Vorsitzender, und Heike Wacker, Beisitzerin. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kerstin Trott, Kassenwartin, Petra Utech, Schriftführerin, und Wolfgang Lederle, Sportwart. Der Verein bedankte sich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern, allen voran Michael Frech, der das Amt des 1. Vorsitzenden fünf Jahre begleitete. Unter seiner Leitung richtete der Verein erstmals in der Vereinsgeschichte eine Landesmeisterschaft in Neustadt aus. Der scheidende Frech übergibt einen Club, der auf soliden Beinen steht und den Vergleich mit anderen Vereinen nicht zu scheuen braucht. Der 1. RocknRoll Club Neustadt freut sich auch in Zukunft über neue Mitglieder und wird auch in diesem Jahr wieder, mit der inzwischen schon weiter über Neustadts Grenzen hinaus bekannten Boogie-Night, am 24.10.2009 in der Gimmeldinger Meerspinnhalle eine bereits zur Tradition gewordene Veranstaltungsreihe fortsetzen.
Wir haben wieder einen Landesmeister 2009
Saskia Will und Patrick Fischer haben den Landesmeister Titel der C-Klasse für Rheinland-Pfalz am 30.05.2009 in Worms nach Neustadt geholt!
Vize-Landesmeister wurden Johanna Kaiser und Philipp Sauter!
Den 3. Platz der Landeswertung in der Schüler-Klasse erreichten unsere Neulinge Jovanna Krüger und Lukas Wlotzka!
In der Gesamtwertung des Turniers wurden folgende Platzierungen erreicht:
Saskia Will und Patrick Fischer (links) - 3. Platz C-Klasse
Johanna Kaiser und Philipp Sauter (rechts) - 6. Platz C-Klasse
Jovanna Krüger und Lukas Wlotzka (mitte) - 10. Platz - Schüler-Klasse
BOOGIE NIGHTIV 2009
am Samstag, 24.10.2009 wieder in der schönen Meerspinnhalle in 67435 Neustadt an der Weinstraße, Kirchplatz, Ortsteil Gimmeldingen mit "BOOM & THE BALLROOMSHAKERS"
Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2010
Der 1.RRC Neustadt war Ausrichter der LM 2010 im Rock´n´Roll und Boogie-Woogie am 20. März 2010. Wir haben dieses Mal zwei Landesmeistertitel und einen Vizelandesmeistertitel abgeräumt. Landesmeister Rheinland-Pfalz in der C-Klasse wurden Saskia Will & Patrick Fischer zum zweiten Mal in Folge, den Vizelandesmeistertitel in dieser Klasse errungen Helen Koch & Julian Scheuermann. Den Landesmeistertitel in der Boogie-Woogie Oldieklasse ertanzten wie bereits erstmals im Jahr 2008 Gabriele Weltz & Wolfgang Lederle.
1. Platz für den Überflieger beim Vereinswettbewerb des Landessportbundes
Zum zweiten Mal in Folge wurde unsere Vereinszeitschrift der "Überflieger" zur besten rheinlandpfälzischen Vereinszeitschrift in der Kategorie "Vereine bis 500 Mitglieder" gewählt. Die Juri bestand wieder aus Journalisten namenhafter Tageszeitungen, unter anderem der Rheinpfalz. Am 12.11.2010 erhielt der 1. RRC NW in den Räumen der Lotto Stiftung Rheinlandpfalz den begehrten Preis, der mit EUR 500,-- dotiert ist. Wir gratulieren, und bedanken uns für das Engagement bei der Redaktion* und den Verfassern der Beiträge, ohne die dieser Erfolg nicht möglich wäre.
*Petra Utech, Kerstin Trott, Daniela und Mathias Laudenbacher
Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2010
Der 1.RRC Neustadt war Ausrichter der LM 2010 im Rock´n´Roll und Boogie-Woogie am 20. März 2010. Wir haben dieses Mal zwei Landesmeistertitel und einen Vizelandesmeistertitel abgeräumt. Landesmeister Rheinland-Pfalz in der C-Klasse wurden Saskia Will & Patrick Fischer zum zweiten Mal in Folge, den Vizelandesmeistertitel in dieser Klasse errungen Helen Koch & Julian Scheuermann. Den Landesmeistertitel in der Boogie-Woogie Oldieklasse ertanzten wie bereits erstmals im Jahr 2008 Gabriele Weltz & Wolfgang Lederle.
Boogie Night V 2010 am 30.10.2010
Unser Vorstand ab 2011:
Klaus Ott - 1. Vorsitzender
Sven Knoop - 2. Vorsitzender
Wolfgang Lederle - Sportwart
Kerstin Trott - Kassenwartin
Philipp Sauter - Schriftführer
Caroline Köllisch - Beisitzerin
Julian Scheuermann - Jugendwart
Neustadter Rock´n´Roller holen den Landesmeistertitel 2011
Ayline Spielmann und Philipp Sauter gewannen am Samstag, den 03.September 2011, den Landesmeistertitel in der B-Klasse im rheinland-pfälzischen Saulheim. Die B-Klasse ist die zweithöchste Rock´n´Roll Klasse. Hierbei werden eine Fußtechnik- und eine Akrobatikchoreographie gezeigt.
Auf dem Einzelpaarturnier starteten weitere Paare des 1. Rock´n´Roll Clubs Neustadt in der C- und der Schülerklasse. Vanessa Gottschall und Christian Lehr erreichten den 8. Platz in der C-Klasse, Amila Okanovic und Lazar Krüger den 5. Platz in der Schülerklasse.
Gleichzeitig wurde ein Breitensportturnier ausgetragen. In der Bambini-Klasse führte die Trainerin Sara Frech erstmalig die Paare Dinara Frech und Tabea Vautrin sowie Viviane Karb und Jan Stübinger an den Start. Bei ihrem ersten Turnier verpassten sie knapp die Treppchenplätze und belegten Platz 4 und 5.
Winzerfestumzug 2012
Boogie-Night 2012
Vorstand im Rock´n´Roll Club 2013
Von links nach rechts:
Klaus Ott 1. Vorsitzender
Maximilian Senftleben Sportwart
Christine Krieger Jugendwart
Sven Knoop 2. Vorsitzender
Kerstin Trott Kassenwart
Wolfgang Lederle Beisitzer
Es fehlt Philipp Sauter Schriftführer
Swing `n` Dance in Swinging Neustadt!
Im der Rahmen der Neustadter Kulturwoche präsentierte der 1. Rock `n` Roll Club Neustadt/Weinstraße die
1. BALLROOM-SWING NIGHT
am Samstag, 01. Juni 2013 in 67435 Neustadt an der Weinstraße, Karl-Ohler-Straße 23a, Kulturhalle Lachen-Speyerdorf mit der
"L. A. REED BIG BAND"
(www.lareedbigband.de)
Boogie-Night VIII 2013
Das Veranstaltungshighlight des 1. RRC Neustadt/Weinstraße - unsere Boogie-Night - ist nun zum 8. Mal erfolgreich verlaufen. Die Stimmung der Gäste war gut.
Papa´s finest Boogie-Band
Unser Vorstand 2015
1. Vorsitzender: Sven Knoop
2. Vorsitzender: Wolfgang Lederle
Kassenwart: Kerstin Trott
Sportwart: Maximilian Senftleben
Schriftführer: Dagmar Grüner
Jugendwart: Christine Krieger
Beisitzer: Melanie Mayer
Postanschrift:
Sven Knoop
Deidesheimer Weg 24
67468 Neidenfels
Ansprechpartner
Kindertraining in der Schöntalhalle
Ina Fruth & Julia Forberger
Sportliches / Turnierpaare
Maximilian Senftleben:

Boogie Woogie
Wolfgang Lederle:

Maximilian Senftleben:

Vereinsangelegenheiten
Sven Knoop:

Finanzen / Beiträge
Kerstin Trott:

Homepage
Sven Knoop:

Vereinszeitung / Überflieger
Mathias Laudenbacher:

Haftungsausschluss/Datenschutz
Daher dieser Hinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle Übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Bearbeiter dieser Homepage übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen sie, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern nachweislich kein vorsätzliches Verschulden seitens des Bearbeiters vorliegt.
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich der Gestaltung und Programmierung, unterliegen dem Urheberrecht (Copyright) - alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Die Verwendung von Text- und Bildmaterial ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Clubs zulässig.
Der Club behält sich ausdrücklich vor, ohne Angabe von Gründen und jederzeit Einträge in Gästebüchern und Foren zu löschen.