Archiv 2015
25 Jahre 1. Rock´n´Roll Club Neustadt
Jubiläums- und Weihnachtsfeier
Datum: Sonntag, 29. November 2015
Ort: Alte Turnhalle in Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23a
Boogie-Night 2015
Die 10. Boogie-Night des 1. Rock´n´Roll Clubs Neustadt ist nun bereits Geschichte und das 25. Jubiläum unseres Vereins ist es auch bald. Als am 09.06.1990 der Tanzclub Neustadt gegründet wurde, hat sicher keiner daran gedacht, dass unser Club noch 25 Jahre danach als 1. Rock´n´Roll Club Neustadt besteht. Das ist sicherlich zum einen unserer damaligen Formation zu verdanken, die 1998 den Weltmeistertitel im Rock´n´Roll nach Neustadt holte. Durch die damit verbundene Popularität und diverser Auftrittsangebote konnte für ein beträchtliches finanzielles Polster gesorgt werden. Zum anderen ist das langjährige Bestehen nur möglich durch die unermüdliche Unterstützung vieler, auch ehemaliger Tänzer, die sich immer noch mit dem Verein verbunden fühlen und stets helfen, wenn sie gebraucht werden. Diese Zusammenarbeit von Mitgliedern und Freunden hat wieder einmal dafür gesorgt, dass unsere Boogie-Night zu einem vollen Erfolg wurde. Wir haben einen Besucherrekord von über 260 Gästen zu vermelden.
Vorparty zur Boogie-Night 2015
w.i.n.e.FESTival: Boogie & Swing Tanzparty im Spiegelpalast 2015
Der Spiegelpalast mit seinem typischen Tanzcafè-Ambiente bietet die ideale Kulisse um bei Record-Hop zur Musik der 40er bis 70er Jahre über die Tanzfläche zu schweben, auf dem Hetzelplatz beim w.i.n.e.FESTival.....
Neben Rock`n`Roll, Jive, Boogie Woogie und Swing konnte auf die Oldie-Titel natürlich auch Disco-Fox, Rumba, Cha-Cha Walzer usw. getanzt werden.
Am Sonntag, 04.10.15 ab 16:00 Uhr wurde der Spiegelpalast zur Zeitmaschine, die direkt in die Rock`n`Roll Aera führte. Es hat viel Spaß gemacht, nun bereiten wir uns auf die Boogie-Night mit Vorpary vor.
It don`t mean a thing, if it ain`t got that swing!
Fledermauswanderung am 04.09.2015
Liebe Vereinsmitglieder,
wie ihr alle mitbekommen habt, haben wir an der letzten Weihnachtsfeier zusammen mit dem NABU Spenden für den Fledermausschutz in Rheinland Pfalz gesammelt. Mit diesen Spenden wurden neue Fledermauskästen besorgt und am Vogelschutzlehrpfad in Gommersheim ein Schaukasten mit Informationen über Fledermäuse neu bestückt.
Neben den Spenden wollten wir auch euch Mitgliedern die Möglichkeit geben Fledermäuse hautnah zu erleben und im Rahmen eines gemeinsamen Ausfluges mehr über diese faszinierende Tierart unser Heimat zu lernen. So können wir uns auch anschauen für welchen Zweck unsere Spenden verwendet wurden.Der NABU hat uns deshalb zu einer Fledermauswanderung am 04.09.2015 um 19 Uhr in Gommersheim am Vogelschutzlehrpfad eingeladen. Der Fledermausexperte Herr Blug aus Rülzheim und Herr Engelmann werden die Exkursion leiten. Wir werden nicht nur interessante Geschichten über die kleinen Jäger der Nacht zu hören bekommen, sondern sie hautnah erleben. Herr Blug wird (wenn möglich) 1-2 Tiere aus den Kästen am Lehrpfad holen, sodass man sich die Tiere aus der Nähe betrachten kann. Deshalb ist die Wanderung am Abend, damit die Tiere nicht allzu sehr gestört
werden. Zudem werden am Ende der Wanderung, die Rufe der Tiere mittels Fledermausdetektoren hörbar gemacht, sodass man sie im Flug beobachten kann.
Da Herr Blug selbst Fledermäuse im Rahmen seiner Tätigkeit als Fledermausbotschafter aufzieht und auswildert, hat er viele spannende Geschichten über seine Schützlinge zu erzählen.
Nebenbei gibt es interessante Dinge über Fledermäuse zu erfahren:
Wo leben Fledermäuse?
Wie orientieren sie sich in der Dunkelheit? Was ist ein „feeding bass“?
Trinken manche Fledermäuse tatsächlich Blut?
Woran erkennt man Fledermauskot und welche Pflanzen kann man damit düngen?
Passt die kleinste Fledermaus tatsächlich in eine Streichholzschachtel? usw.
Während der Wanderung seid auch ihr eingeladen all eure Fragen zu stellen!
Eingeladen sind alle(!!!) Vereinsmitglieder. Die Exkursion ist so ausgelegt, dass „klein“ und „groß“ etwas erleben und lernen können. Es wird nur eine kurze Wegstrecke zurückgelegt, sodass jeder gut mitlaufen kann.
Ende der Wanderung ist ca. 22 Uhr.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!!
Lust auf...
Neues Anfänger-Training beim 1. Rock ‘n‘ Roll Club Neustadt
Der 1. Rock ‘n‘ Roll Club Neustadt startet in eine neue Saison und hat sich für Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene wieder ein Starter-Trainingskonzept einfallen lassen.
Mit fetziger Musik, Tanz und Akrobatik ist Rock ’n‘ Roll ein Sport für den ganzen Körper . Man trainiert Kondition, Koordination und Kraft in einem Komplett-Paket und das in Verbindung mit Spaß in der Gruppe bzw. mit dem Partner und fetziger moderner Musik, die die Beine nicht stillstehen lässt. Außerdem ist der Rock ‘ n‘ Roll ein Sport, der nicht nur in der Turnhalle stattfindet, sondern mit dem man auch auf Turnieren sein Können zeigt und bei Auftritten andere Menschen begeistern kann. Ganz nach dem Motto: Lostanzen und Spaß haben!
Unsere Trainer Ina Fruth (ehem. Weltmeisterformation) , Philipp Sauter (aktiver A-Klasse-Tänzer) und Heike Orth (ehem. Weltmeisterformation) freuen sich schon auf Neu-Anfänger, die sie für diesen Sport begeistern dürfen.
Es sind alle Interessierten zwischen 5 und 30 Jahren sehr herzlich willkommen zu Schnupperstunden zu unseren Trainingszeiten vorbeizukommen und mitzumachen. Genaue Informationen zu dem Training und den Trainingszeiten gibt es unter www.1rrc-neustadt.de oder bei Heike Orth, e-mail: rr-training@web.de
Max und Julia steigen auf in die B-Klasse
3. Ballroom-Swing Night 2015
Swing `n` Dance in Swinging Neustadt!
Der 1. Rock `n` Roll Club Neustadt/Weinstraße präsentierte:
3. BALLROOM-SWING NIGHT
am Samstag, 04. Juli 2015
in 67435 Neustadt an der Weinstraße, Karl-Ohler-Straße 23a, Kulturhalle Lachen-Speyerdorf mit der
"L. A. REED BIG BAND"
(www.lareedbigband.de)
Die Swingmusik der großen Big Bands der 30er/40er Jahre - mit Glenn Miller, Benny Goodman u.v.a., die wir heute als Konzert hören - war die Tanzmusik jener Zeit.Bei diesem Ballroom-Swing handelt es sich also um ein Konzert und Tanzball in einem, bei dem tanzbarer Swing-Jazz gespielt wird.
Es bestand daher Gelegenheit, die großen Swing-Klassiker nicht nur als Konzert zu genießen, sondern sich auch selbst über die Tanzfläche zu swingen. Für Nichttänzer wurde neben dem Hörgenuss auch ein Augenschmaus geboten, denn viele Tanzpaare konnten bei den historischen Swing-Tänzen (Lindy-Hop, Shag, Balboa) und Boogie Woogie zu beobachten sein. In den Pausen konnte beim sogenannten Record-Hop getanzt werden.
Specials: - Kostenlose Tanzeinführung für alle von 19 – 20 Uhr.
- Vorführungen wie Rock `n` Roll, Madison, Jitterbug
Stroll, Shim Sham und mehr, auch zum mitmachen.
- authentische Bilder und Videoclips im Hintergrund
Tanz in den Mai im alten Tanzsaal Brauerei Löwer, Haßloch
Der Saal Löwer wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und stellt für sich ein typisches Baudenkmal seiner Zeit dar. Erbaut als Tanzsaal mit relativ großzügiger Bühne, beidseitigen Emporen, an den schlichten, aber nicht einfachen Stil des beginnenden Art déco angelehnt. Seit 2009 als Einzeldenkmal geschützt. Durch seine Größe (ca. 1.760 qm = bestuhlt bis 500 Personen/mit Tischen ca. 350 Personen) wurde er in vielfältiger Weise genutzt - nicht nur für die im damaligen Dorfleben häufigen Tanzveranstaltungen (Kerwe, Fastnacht etc.) sondern auch zu Ausstellungen, sportlichen Wettkämpfen und etlichen Vereinsfesten. Da in dieser Zeit die Mobilität deutlich eingeschränkter war als heute, wurde der Saal zum Herzstück des Haßlocher Dorflebens bis in die 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Am 30. April 2015 hatten einige Boogie Rabbits die Gelegenheit, nach persönlicher Einladung durch die Verantwortlichen der Bürgerstiftung, in den Mai zu Tanzen und das Projekt durch einen Auftritt zu unterstützen. Auf den Bildern ist zu erkennen, dass noch viel Renovierungsarbeit auf die Organisatoren zukommt. Das Ambiente und der Flair des alten Ballsaales sind durch die Bilder aber bereits zu erahnen.
Es fehlen noch die Trennwände der Damentoilette, auf der unsere Mädels übrigens nur für das Foto posieren
Bericht der Rheinpfalz vom 02.05.2015
Landesmeisterschaft 2015 & Elwedritsche Cup 2015
Aktuelle Informationen zur Landesmeisterschaft und dem Breitensportwettbewerb am 14.03 findet Ihr hier:
http://1rrc-neustadt.de/index.php/termine/lm-2015-ec-2015
Ergebnisliste als PDF